
Das Bundesrechenzentrum (BRZ) ist der marktführende IT Service Provider im Public Sector und damit Teil der kritischen Infrastruktur, die Österreich auch in Zeiten wie diesen stets verlässlich am Laufen hält. Unsere Anwendungen und Services erleichtern Behördenwege und einen schnellen Zugang zu hoch relevanten Infos für die Bevölkerung als auch für die Wirtschaft unseres Landes. Sicherheit und Gesundheit stehen für uns an erster Stelle. Daher führen wir derzeit unsere Recruiting-Interviews, aus sicherer Entfernung aber mit gewohnt offenem Ohr, primär in Teleworking. In der Finalrunde freuen wir uns dann aber wie gewohnt auf ein persönliches Kennenlernen mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten. BRZ - mit starker IT durch diese herausfordernden Zeiten.
Wir vergeben Topjobs mit Sinn, denn unsere Services erleichtern über 8 Millionen Bürgerinnen und Bürgern das Leben!
IT-Organisator/in mit Projekt Management Schwerpunkt (w/m/d)
Ref. 921In Ihrer Rolle im Senior Projektmanagement in der Abteilung I/B/5 des BMDW (Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort) erwarten Sie spannende Herausforderungen in EU-Projekten (z.B. SDG/DE4A/TOOP/Semper) mit vielfältigen Projektthemen und Koordinationsaufgaben.
In unserem dynamischen Team werden E-Government-Lösungen für Unternehmen entwickelt. Das Unternehmensserviceportal ist DAS zentrale Internetportal der Republik Österreich für Unternehmen und bietet direkten Zugang zu zahlreichen E-Government-Anwendungen sowie unternehmensrelevante Informationen.
Die Aufgabe bringt Gestaltungsspielraum in einem stark wachsenden Umfeld mit sich. Weiters bieten wir Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und ein hervorragendes Weiterbildungsangebot.
Ihre Aufgaben
- Selbständige Steuerung und Betreuung von IT-Projekten mit EU-Bezug
- Erstellung und Analyse technischer Spezifikationen und anderer erforderlicher Dokumente in EU-Projekten (SDG/DE4A/TOOP/Semper etc.)
- Fachliche Abstimmung mit anderen Behörden und Stellen in Österreich und Europa
- Vertretung österreichischer Interessen in technischen Arbeitsgruppen in EU-Projekten
- Anforderungsspezifikationen technischer Lösungen
- Erstellung von Lastenheften und Unterstützung beim Projektmanagement
- Einschätzung der Komplexität von Änderungen, die sich als Konsequenzen von EU-Anforderungen ergeben (rechtlich, organisatorisch und technisch)
- Auftraggeber von IT- Projekten bei Dienstleistern (z.B. BRZG)
- Analyse und Dokumentation von Geschäftsprozessen
- Mitwirkung an der Erstellung von Ziel-Architekturen sowie Kosten-/Nutzenanalysen
Sie bringen mit
- Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare technische Qualifikation
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Exzellente analytische Fähigkeiten
- Ausgeprägte Fähigkeit zu vernetztem Denken
- Großes organisatorisches Talent
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im (IT-) Projekt- und Prozessmanagement
- Erfahrung in der Erstellung und Dokumentation von Aufträgen und Spezifikationen (Lasten- und Pflichtenheft)
- Programmierkenntnisse von Vorteil
- Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung von Vorteil
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbständigkeit, Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 66.466,54 (inkl. 10 Überstunden). Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich.
In dieser Position können Sie ab sofort in Vollzeit starten. Die Anstellung erfolgt über eine Arbeitskräfteüberlassung.
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Interessiert?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ihr Kontakt im BRZ

Georgina Bender
+43 664 88723910Talent Acquisition
Auszeichnungen
