
Beschreibung des BRZ
Das Bundesrechenzentrum (BRZ) ist der marktführende IT Service Provider im Public Sector und damit Teil der kritischen Infrastruktur, die Österreich auch in Zeiten wie diesen stets verlässlich am Laufen hält. Unsere Anwendungen und Services erleichtern Behördenwege und einen schnellen Zugang zu hoch relevanten Infos für die Bevölkerung als auch für die Wirtschaft unseres Landes. Sicherheit und Gesundheit stehen für uns an erster Stelle. Daher führen wir derzeit unsere Recruiting-Interviews, aus sicherer Entfernung und mit offenem Ohr, primär in Teleworking. In der Finalrunde freuen wir uns dann wie gewohnt auf ein persönliches Kennenlernen mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten. BRZ - mit starker IT durch diese herausfordernden Zeiten.
Wir vergeben Topjobs mit Sinn, denn unsere Services erleichtern über 8 Millionen Bürgerinnen und Bürgern das Leben!
System Manager:in (w/m/d) VMware/Hyper-V
Ref. 869




Das Team „Hardware & Virtualization“ ist für Hardware in den Datacentern und den reibungslosen Betrieb der zentralen Virtualisierungslösungen zuständig.
Zu den Aufgaben des Teilbereichs „Virtualization“ zählen die Bereitstellung, Implementierung, Überwachung, Weiterentwicklung und der Betrieb von zentralen Virtualisierungslösungen unter VMware und ein kleiner Teil unter Hyper-V. Wir schaffen damit eine solide Basis für einen stabilen OS & Applikationsbetrieb. Schnittstellen zu sämtlichen anderen Infrastruktur-Teams mit den Themen Windows, Linux, Datenbank, Webservice, Storage, Netzwerk und Backup sorgen für abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben sowie die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung. Die Mitarbeit bei fachbereichsübergreifenden Projekten schließt den spannenden Aufgabenbereich ab.
Ihre Aufgaben
- Management der hochverfügbaren Virtualisierungslösungen auf Basis von VMware 6.x/7.x
- Überwachung der Funktionalität und Performance kritischer Server-Infrastruktur
- Analyse und Behebung von Hardware und Software Störungen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Herstellern und Infrastruktur Teams
- Weiterentwicklung der VMware Infrastruktur und Services, Evaluierung und Bewertung neuester Technologien
- Planung und Durchführung von Wartungsfenstern (bis zu 6 Wochenenden pro Jahr)
- Mitarbeit bei ISO und Security Audits
Sie bringen mit
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL/FH/Uni)
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Betrieb von VMware‐Systemen
- Gute Scripting‐Kenntnisse (Powershell, PowerCLI, Java Script, etc.)
- Basiswissen in folgenden Bereichen von Vorteil: Hyper-V, Netzwerk (DNS/Subnet/Firewalling), Storage (SAN/NAS), Backup (Snapshot) sowie Unix/Linux
- Kenntnisse über die VMware Produkte vRealize Orchestrator/Operation Manager/Automation/Log Insight von Vorteil
- Rufbereitschaft
Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 55.000,68 bei vollständiger Erfüllung des Anforderungsprofils. Diese Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitanstellung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden, darüber hinaus geleistete Mehrleistung wird ausgeglichen. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich.
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Benefits im BRZ



Weiterbildung Lehre, Traineeships und zukunftsorientierte Weiterbildungen



Vorsorge Einzahlungen ab € 100,-/Monat in die Bundespensionskasse

und Familie Stay connected mit Karenzierten, Kinderbetreuung an schulautonomen Tagen u.v.m.


Interessiert?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ihr Kontakt im BRZ

Georgina Bender
+43 664 88723910Talent Acquisition
Auszeichnungen &
Kooperationen






Das BRZ in Zahlen





