Beschreibung des BRZ
Wir sind das Kompetenzzentrum für Digitalisierung des Public Sectors in Österreich – und damit Teil der kritischen Infrastruktur. Ob ID Austria, FinanzOnline, Unternehmensserviceportal oder digitaler Führerschein am Smartphone: Im BRZ entwickelte Anwendungen und Services vereinfachen Millionen Menschen den Alltag, indem sie Behördenwege mit wenigen Klicks ermöglichen.
Im BRZ zu arbeiten heißt, mit dem eigenen Job den österreichischen Public Sector aktiv mitzugestalten. Es bedeutet, modernste Technologien und Arbeitsweisen zu nutzen, Freiraum für Innovationen zu erhalten, Teil eines diversen und kraftvollen Teams zu sein und einen verantwortungsbewussten Arbeitgeber zu haben.
Als IT-Dienstleister des Bundes finden Sie uns im Herzen Wiens. Unser Standort in Wien Mitte bietet eine optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und schafft somit beste Voraussetzungen für alle unsere Mitarbeitenden.
Wir vergeben Topjobs mit Sinn!
Praktikum (w/m/d) im Bereich Justiz Firmenbuch
Ref. 3192Unser erfahrenes FB-Team ist für die Anwendungen im Umfeld der österreichischen Justiz zuständig. Es erwarten Sie Aufgaben mit Schwerpunkt auf Konzeption und Analyse zur Weiterentwicklung unseres FB-Handbuchs. Wir setzen auf agile Entwicklungsmethoden und profitieren dabei von einem engen Verhältnis zu unseren Auftraggeberinnen und Auftraggebern sowie End-Userinnen und Usern.
Ihre Aufgaben
- Juristische und technische Bearbeitung eines Handbuchs
- Anpassung des Handbuchgerüsts an die Vorgaben aus dem Firmenbuch
- Abbildung von Masken aus dem Firmenbuch samt detaillierter Beschreibung
- Aktualisierung der Rechtstatsachen
- Zusammenarbeit mit Kanzleien, Richtern, Rechtspflegern
Sie bringen mit
- laufendes Studium im Bereich der Rechtswissenschaften (FH, Universität)
- juristische Grundkenntnisse (Umgang mit ris.gv.at)
- ausgeprägte IT-Affinität
- Zuverlässige, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Einsatz‐ und Lernbereitschaft
Es gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Monatsbruttogehalt von EUR 1.562,72. Diese Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitanstellung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden.
Das Praktikum ist ab sofort verfügbar und soll im idealfall 6 Monate andauern (Mindestdauer 3 Monate) - Vollzeit oder Teilzeit (ca. 30 Wochenstunden).
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Nähere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier
Benefits im BRZ
Flexible Arbeitszeit & Teleworking
Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten & 60% Teleworking
Zentrale Lage
Ausgezeichnete öffentliche Verkehrsanbindung in zentraler Lage
Aus- undWeiterbildung Lehre, Traineeships und zukunftsorientierte Weiterbildungen
Gesundheit
Gesundheitsvorsorge, 24/7-Fitnessraum, Sportveranstaltungen, arbeitspsychologische Beratung u.v.m.
Buddys & Mentoring
Onboarding und Weiterbildungen
BetrieblicheVorsorge Einzahlungen ab € 100,-/Monat in die Bundespensionskasse
Berufund Familie Stay connected mit Karenzierten, Kinderbetreuung an schulautonomen Tagen u.v.m.
Vergünstigungen
Ermäßigungen in zahlreichen Lokalen und Geschäften
Und vieles mehr!
Moderne Arbeitsmittel, Prämien, Essensgutscheine u.v.m.
Interessiert?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ihr Kontakt im BRZ
Kolleginnen und Kollegen berichten
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Start des Videos Daten an den Anbieter übertragen werden.
VerstandenAuszeichnungen &
Kooperationen
Das BRZ in Zahlen
