
Beschreibung des BRZ
Das Bundesrechenzentrum (BRZ) ist der marktführende IT Service Provider im Public Sector und damit Teil der kritischen Infrastruktur, die Österreich auch in Zeiten wie diesen stets verlässlich am Laufen hält. Unsere Anwendungen und Services erleichtern Behördenwege und einen schnellen Zugang zu hoch relevanten Infos für die Bevölkerung als auch für die Wirtschaft unseres Landes. Sicherheit und Gesundheit stehen für uns an erster Stelle. Daher führen wir derzeit unsere Recruiting-Interviews, aus sicherer Entfernung und mit offenem Ohr, primär in Teleworking. In der Finalrunde freuen wir uns dann wie gewohnt auf ein persönliches Kennenlernen mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten. BRZ - mit starker IT durch diese herausfordernden Zeiten.
Wir vergeben Topjobs mit Sinn, denn unsere Services erleichtern über 8 Millionen Bürgerinnen und Bürgern das Leben!
IT-Organisation mit Schwerpunkt Projektmanagement (w/m/d)
Ref. 2554




Diese Position ist im Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort angesiedelt. Die Abteilung widmet sich schwerpunktmäßig den Themen Digitalisierung und E-Government.
Ihre Aufgaben
- Sie verantworten die Abwicklung von IT-Projekten.
- Sie bringen Ihre Expertise im Beauftragungs- und Rechnungsprozess ein.
- Die Erstellung und Beurteilung von technischen Umsetzungskonzepten liegt in Ihrer Verantwortung.
- Sie beurteilen Umsetzungsangebote, begleiten und monitoren Umsetzungsaufgaben und übernehmen das zugehörige Controlling.
- Die Abstimmung der Umsetzungsaufgaben mit den Umsetzungspartnern, sowie Koordinationsaufgaben in der nationalen Umsetzung bei Gebietskörperschaften sind zentraler Teil Ihrer Aufgaben.
- Sie bereiten sämtliche relevante Unterlagen für Stakeholder und Entscheidungsträger auf.
Sie bringen mit
- Abgeschlossene einschlägige Matura (z.B. HAK/HTL mit IT-Schwerpunkt) und/oder einschlägiges Hochschulabschluss (Uni/FH mit IT-Schwerpunkt)
- Mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Projektmanagement und der Projektorganisation
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sowie sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch
- Verhandlungsgeschick, Handlungs-und Ergebnisorientierung
- MS Office-Kenntnisse
Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 45.343,34 bei vollständiger Erfüllung des Anforderungsprofils. Diese Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitanstellung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden, darüber hinaus geleistete Mehrleistung wird ausgeglichen. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich. Die Anstellung erfolgt mittels Arbeitskräfteüberlassung.
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Benefits im BRZ



Weiterbildung Lehre, Traineeships und zukunftsorientierte Weiterbildungen



Vorsorge Einzahlungen ab € 100,-/Monat in die Bundespensionskasse

und Familie Stay connected mit Karenzierten, Kinderbetreuung an schulautonomen Tagen u.v.m.


Interessiert?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ihr Kontakt im BRZ

Paul Posch
+43 664 88956432Talent Acquisition
Auszeichnungen &
Kooperationen







Das BRZ in Zahlen





