
Beschreibung des BRZ
Das Bundesrechenzentrum (BRZ) ist der marktführende IT Service Provider im Public Sector und damit Teil der kritischen Infrastruktur, die Österreich auch in Zeiten wie diesen stets verlässlich am Laufen hält. Unsere Anwendungen und Services erleichtern Behördenwege und einen schnellen Zugang zu hoch relevanten Infos für die Bevölkerung als auch für die Wirtschaft unseres Landes. Sicherheit und Gesundheit stehen für uns an erster Stelle. Daher führen wir derzeit unsere Recruiting-Interviews, aus sicherer Entfernung und mit offenem Ohr, primär in Teleworking. In der Finalrunde freuen wir uns dann wie gewohnt auf ein persönliches Kennenlernen mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten. BRZ - mit starker IT durch diese herausfordernden Zeiten.
Wir vergeben Topjobs mit Sinn, denn unsere Services erleichtern über 8 Millionen Bürgerinnen und Bürgern das Leben!
SAP Requirements Engineer (w/m/d) Personalmanagement
Ref. 2527




Unser Team ist verantwortlich für die Neu- und Weiterentwicklung der SAP Personalmanagement-Verfahren des Bundes und der ausgegliederten Unternehmen.
Neben der Einrichtung der klassischen SAP HCM-Module werden für unsere Kunden auch moderne Individualanwendungen und Apps entwickelt.
Ihre Aufgaben
- Anforderungserhebung und Prozessgestaltung in enger Abstimmung mit dem Kunden und der Entwicklung
- Kundenberatung, Anforderungsanalysen und Erstellung von Konzepten
- Ansprechpartner:in für komplexe Themenstellungen innerhalb des Teams
- Erarbeitung von (technischen) Konzepten und User Stories zur Weiterentwicklung der bestehenden Systemlandschaft in SAP & Success Factors inklusive ganzheitlicher Projektbegleitung - von der Projektidee bis hin zur Übergabe in den Betrieb
- Mitarbeit bei Einführungsprojekten von Personalentwicklungslösungen in SAP Success Factors
Sie bringen mit
- Abgeschlossene IT-Ausbildung auf Maturaniveau bzw. mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im genannten Umfeld
- Mehrjährige Erfahrung im Requirements Engineering und schreiben von User Stories
- Erfahrung im SAP Umfeld wünschenswert (vorzugsweise HCM)
- Interesse in den Bereichen: Personalentwicklung, App Entwicklung, Cloud Technologien
- Sehr gute Deutsch-Kenntnisse
- Schnelle Auffassungsgabe für komplex vernetzte Verwaltungs- und IT-Prozesse
- Teamfähigkeit, Kundenorientierung sowie teamübergreifende Kommunikation
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Wissensweitergabe
Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 55.000,68. Diese Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitanstellung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden. Darüber hinaus geleistete Mehrleistung wird ausgeglichen. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich.
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Benefits im BRZ



Weiterbildung Lehre, Traineeships und zukunftsorientierte Weiterbildungen



Vorsorge Einzahlungen ab € 100,-/Monat in die Bundespensionskasse

und Familie Stay connected mit Karenzierten, Kinderbetreuung an schulautonomen Tagen u.v.m.


Interessiert?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ihr Kontakt im BRZ

Jochen Huber
+43 664 88956224Talent Acquisition
Auszeichnungen &
Kooperationen







Das BRZ in Zahlen





