
Beschreibung des BRZ
Das Bundesrechenzentrum (BRZ) ist der marktführende IT Service Provider im Public Sector und damit Teil der kritischen Infrastruktur, die Österreich auch in Zeiten wie diesen stets verlässlich am Laufen hält. Unsere Anwendungen und Services erleichtern Behördenwege und einen schnellen Zugang zu hoch relevanten Infos für die Bevölkerung als auch für die Wirtschaft unseres Landes. Sicherheit und Gesundheit stehen für uns an erster Stelle. Daher führen wir derzeit unsere Recruiting-Interviews, aus sicherer Entfernung und mit offenem Ohr, primär in Teleworking. In der Finalrunde freuen wir uns dann wie gewohnt auf ein persönliches Kennenlernen mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten. BRZ - mit starker IT durch diese herausfordernden Zeiten.
Wir vergeben Topjobs mit Sinn, denn unsere Services erleichtern über 8 Millionen Bürgerinnen und Bürgern das Leben!
Java Developer (w/m/d) - Teilzeit
Ref. 1342




Sie suchen einen spannenden Job, in dem Sie auch wirklich etwas bewirken können?
Dann bewerben Sie sich!
In der Abteilung Development werden Sie Teil eines qualifizierten Entwickler:innen-Teams, welches die österreichische Verwaltung nachhaltig verbessert und digitalisiert. Sie entwickeln Applikationen im Umfeld des Bundes aktiv weiter, um damit das Leben von Millionen Menschen positiv zu beeinflussen und zu erleichtern.
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Analyse und Umsetzung von Arbeitspaketen unter Einhaltung der Qualitäts- und Sicherheitskriterien
- Durchführung von Aufwands- und Komplexitätsschätzungen
- Erstellung und Durchführung umfassender Entwicklungstests (Unit- & Integrationtests)
- Mitwirkung beim Störungsmanagement und Problemmanagements (3rd Level Support)
- Erstellung und Pflege der Dokumentation
- Aktive Zusammenarbeit bei Pair Programming Sessions und Code Reviews
Sie bringen mit
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in agiler Entwicklung von Java/JavaScript-basierten Webanwendungen
- Gute Kenntnisse in Java, Spring, SQL
- Expertise in der Erstellung und Durchführung von Entwicklungstests mittels JUnit
- Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- idealerweise Erfahrung mit:
- Tools: IntelliJ IDEA, Git, Maven, Jenkins, SonarQube
- Atlassian Tool Suite (JIRA, Confluence)
Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 45.343,34 bei vollständiger Erfüllung des Anforderungsprofils. Diese Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitanstellung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden, die Berechnung des Gehalts auf Teilzeitbasis erfolgt aliquot. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich. In dieser Position können Sie ab sofort in Teilzeit ab 25 Stunden/Woche starten.
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Benefits im BRZ



Weiterbildung Lehre, Traineeships und zukunftsorientierte Weiterbildungen



Vorsorge Einzahlungen ab € 100,-/Monat in die Bundespensionskasse

und Familie Stay connected mit Karenzierten, Kinderbetreuung an schulautonomen Tagen u.v.m.


Interessiert?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ihr Kontakt im BRZ

Martin Mühlbäck
+43 664 6128577Talent Acquisition
& Development
Auszeichnungen &
Kooperationen







Das BRZ in Zahlen





