
Beschreibung des BRZ
Das Bundesrechenzentrum (BRZ) ist der marktführende IT Service Provider im Public Sector und damit Teil der kritischen Infrastruktur, die Österreich auch in Zeiten wie diesen stets verlässlich am Laufen hält. Unsere Anwendungen und Services erleichtern Behördenwege und einen schnellen Zugang zu hoch relevanten Infos für die Bevölkerung als auch für die Wirtschaft unseres Landes. Sicherheit und Gesundheit stehen für uns an erster Stelle. Daher führen wir derzeit unsere Recruiting-Interviews, aus sicherer Entfernung und mit offenem Ohr, primär in Teleworking. In der Finalrunde freuen wir uns dann wie gewohnt auf ein persönliches Kennenlernen mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten. BRZ - mit starker IT durch diese herausfordernden Zeiten.
Wir vergeben Topjobs mit Sinn, denn unsere Services erleichtern über 8 Millionen Bürgerinnen und Bürgern das Leben!
Mitarbeiter:in (w/m/d) IT-Betrieb Scanning/Digitalisierung
Ref. 1283




In unserer zentralen Scanproduktion werden jährlich rund 25 Millionen Seiten Papier digitalisiert. Dies umfasst die Verarbeitung täglicher Eingangspoststücke, den Formularscan mit Auslesen der Formularfelddaten sowie die Digitalisierung von Papierarchiven für unsere Kunden. Die spezifischen Kundenanforderungen werden in unterschiedlichen Verarbeitungsworkflows umgesetzt. Das Leistungsspektrum umfasst die Übernahme der täglichen Anlieferung, die scantechnische Aufbereitung der Papierstücke, das Scannen und die Qualitätssicherung ausgelesener Daten bis zur Lagerung und gesicherten Entsorgung der Papierstücke.
Ihre Aufgaben
- IT-Betriebsbetreuung unserer Scan-Infrastruktur sowie der zentralen und dezentralen Scanverarbeitungsworkflows
- 2nd Level Support für die zentrale Scanproduktion
- Monitoring der Scanverarbeitung, Fehleranalyse und -behebung
- Anforderungsspezifikation für Changes und neue Scanverarbeitungen
- Test und Abnahme neuer Scanverfahren
- Durchführung von Deployments
- Analyse von Kundenprozessen- bzw. Anforderungen und Übersetzung in Scan-Workflows
Sie bringen mit
- Mindestens 1,5 Jahre einschlägige Berufserfahrung
- Kenntnisse in .NET, WebServices, SQL (SQL Server) und Windows Services
- Idealerweise Betriebserfahrung mit Scanapplikationssoftware unter Windows (KOFAX wünschenswert)
- ITIL Foundation Zertifizierung von Vorteil
Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 55.000,68 bei vollständiger Erfüllung des Anforderungsprofils. Diese Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitanstellung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden, darüber hinaus geleistete Mehrleistung wird ausgeglichen. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich.
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Benefits im BRZ



Weiterbildung Lehre, Traineeships und zukunftsorientierte Weiterbildungen



Vorsorge Einzahlungen ab € 100,-/Monat in die Bundespensionskasse

und Familie Stay connected mit Karenzierten, Kinderbetreuung an schulautonomen Tagen u.v.m.


Interessiert?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ihr Kontakt im BRZ

Jochen Huber
+43 664 88956224Talent Acquisition
Auszeichnungen &
Kooperationen







Das BRZ in Zahlen





