
Beschreibung des BRZ
Das Bundesrechenzentrum (BRZ) ist der marktführende IT Service Provider im Public Sector und damit Teil der kritischen Infrastruktur, die Österreich auch in Zeiten wie diesen stets verlässlich am Laufen hält. Unsere Anwendungen und Services erleichtern Behördenwege und einen schnellen Zugang zu hoch relevanten Infos für die Bevölkerung als auch für die Wirtschaft unseres Landes. Sicherheit und Gesundheit stehen für uns an erster Stelle. Daher führen wir derzeit unsere Recruiting-Interviews, aus sicherer Entfernung und mit offenem Ohr, primär in Teleworking. In der Finalrunde freuen wir uns dann wie gewohnt auf ein persönliches Kennenlernen mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten. BRZ - mit starker IT durch diese herausfordernden Zeiten.
Wir vergeben Topjobs mit Sinn, denn unsere Services erleichtern über 8 Millionen Bürgerinnen und Bürgern das Leben!
Jurist:in (w/m/d) für die Konzeption von IT-Lösungen
Ref. 1244




Unser erfahrenes Team ist für die Anwendungen im Umfeld der österreichischen Justiz zuständig. Es erwarten Sie vielfältige Aufgaben mit Schwerpunkt auf Konzeption und Analyse zur Weiterentwicklung der Firmenbuchanwendung. Wir setzen auf agile Entwicklungsmethoden und profitieren dabei von einem engen Verhältnis zu unseren Auftraggeberinnen und Auftraggebern sowie Endusern.
Ihre Aufgaben
- Ermitteln und Beschreiben organisatorischer und rechtlicher Vorgaben und Anforderungen für die Entwicklung neuer Features bzw. Änderungen in der bestehenden Justizanwendung Firmenbuch ggf. auch Grundbuch
- Durchführung und Moderation von Workshops zur Anforderungsanalyse
- Kommunikation mit Fachexpertinnen und -experten der Gerichte und der Fachabteilungen des BMJ
- Kommunikation mit Schnittstellenpartnern aus der Bundesverwaltung, den europäischen Partnern, den Interessensvertretungen und mit Partnern aus der Wirtschaft
- Projektleitung und Projektunterstützung
- Testen neuer Anwendungen und Erstellen von Statistiken
Sie bringen mit
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsrecht
- Gute Kenntnis des Unternehmensrechts
- Absolviertes Gerichtsjahr
- Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld
- Zusätzliche Kenntnisse im Bereich Rechnungslegung von Vorteil
- Ausgeprägtes Interesse an Informationstechnologie
- Hohes Maß an Selbständigkeit sowie professionelles Auftreten
- Teamfähigkeit, Humor und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 45.343,34 bei vollständiger Erfüllung des Anforderungsprofils. Diese Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitanstellung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden, darüber hinaus geleistete Mehrleistung wird ausgeglichen. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich.
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Benefits im BRZ



Weiterbildung Lehre, Traineeships und zukunftsorientierte Weiterbildungen



Vorsorge Einzahlungen ab € 100,-/Monat in die Bundespensionskasse

und Familie Stay connected mit Karenzierten, Kinderbetreuung an schulautonomen Tagen u.v.m.


Interessiert?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ihr Kontakt im BRZ

Simeona
Milachkova-Dimitrova
+43 664 8393882
Auszeichnungen &
Kooperationen






Das BRZ in Zahlen





