
Beschreibung des BRZ
Wir sind das Kompetenzzentrum für Digitalisierung des Public Sectors in Österreich – und damit Teil der kritischen Infrastruktur. Ob ID Austria, FinanzOnline, Unternehmensserviceportal oder digitaler Führerschein am Smartphone: Im BRZ entwickelte Anwendungen und Services vereinfachen Millionen Menschen den Alltag, indem sie Behördenwege mit wenigen Klicks ermöglichen.
Im BRZ zu arbeiten heißt, mit dem eigenen Job den österreichischen Public Sector aktiv mitzugestalten. Es bedeutet, modernste Technologien und Arbeitsweisen zu nutzen, Freiraum für Innovationen zu erhalten, Teil eines diversen und kraftvollen Teams zu sein und einen verantwortungsbewussten Arbeitgeber zu haben.
Als IT-Dienstleister des Bundes finden Sie uns im Herzen Wiens. Unser Standort in Wien Mitte bietet eine optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und schafft somit beste Voraussetzungen für alle unsere Mitarbeitenden.
Wir vergeben Topjobs mit Sinn!
Junior System Manager (m/w/d) Webserver
Ref. 3162




Das Team Datenbanken & Webserver stellt den stabilen und sicheren Betrieb von rund 3.000 Webservern für verschiedene Bundesministerien sicher. Es wird somit dafür gesorgt, dass zentrale Anwendungen jederzeit verfügbar sind. Neben den Webservern betreiben wir auch Reverse Proxies, Citrix Netscaler und Web Application Firewalls und kümmern uns um regelmäßige Updates und Sicherheitspatches. Darüber hinaus verantworten wir den Betrieb und die Weiterentwicklung von Datenbanken und Web-Services, inklusive Monitoring, Performanceoptimierung und Security-Konzepten. Damit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur digitalen Leistungsfähigkeit der Verwaltung.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei Installation und Betrieb von kommerziellen und Open-Source-Webserverprodukten (z. B. Apache HTTPD, Tomcat)
- Mitwirkung beim Update- und Patchmanagement zur Sicherstellung von Sicherheit und Stabilität der Web- und Application-Server-Systeme
- Mitarbeit bei der Betreuung und Weiterentwicklung von Webserverlösungen im OpenShift-Umfeld
- Aktive Teilnahme an Projekten und die Möglichkeit, an aktuellen und innovativen Themen mitzuwirken
- Unterstützung bei der Entwicklung von Automatisierungslösungen für den operativen Betrieb
- Mitwirkung an der Anpassung und Weiterentwicklung von Cloud-Lösungen auf firmenspezifische Anforderungen
Sie bringen mit
- Abgeschlossene höhere technische Ausbildung mit Schwerpunkt IT und mindestens 2 Jahre praktische Erfahrungen im Bereich Webserver (z. B. durch Praktika, Projekte oder erste Berufserfahrung)
- Grundkenntnisse im Umgang mit Unix-Derivaten und erste Erfahrungen im Shell-Scripting
- Grundverständnis im Betrieb von Apache und Tomcat
- Grundkenntnisse in Ansible, idealerweise erste Erfahrungen mit der Ansible Automation Platform, von Vorteil
- Interesse an Container-Technologien wünschenswert
- Bereitschaft zur Teilnahme an 24/7-Bereitschaftsdiensten nach entsprechender Einarbeitung
- Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung gemäß § 55 Sicherheitspolizeigesetz
Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 55.076,70. Diese Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitanstellung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich.
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Nähere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier
Benefits im BRZ



Weiterbildung Lehre, Traineeships und zukunftsorientierte Weiterbildungen



Vorsorge Einzahlungen ab € 100,-/Monat in die Bundespensionskasse

und Familie Stay connected mit Karenzierten, Kinderbetreuung an schulautonomen Tagen u.v.m.


Interessiert?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ihr Kontakt im BRZ

Kolleginnen und Kollegen berichten
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Start des Videos Daten an den Anbieter übertragen werden.
VerstandenAuszeichnungen &
Kooperationen






Das BRZ in Zahlen





