
Beschreibung des BRZ
Wir sind das Kompetenzzentrum für Digitalisierung des Public Sectors in Österreich – und damit Teil der kritischen Infrastruktur. Ob ID Austria, FinanzOnline, Unternehmensserviceportal oder digitaler Führerschein am Smartphone: Im BRZ entwickelte Anwendungen und Services vereinfachen Millionen Menschen den Alltag, indem sie Behördenwege mit wenigen Klicks ermöglichen.
Im BRZ zu arbeiten heißt, mit dem eigenen Job den österreichischen Public Sector aktiv mitzugestalten. Es bedeutet, modernste Technologien und Arbeitsweisen zu nutzen, Freiraum für Innovationen zu erhalten, Teil eines diversen und kraftvollen Teams zu sein und einen verantwortungsbewussten Arbeitgeber zu haben.
Als IT-Dienstleister des Bundes finden Sie uns im Herzen Wiens. Unser Standort in Wien Mitte bietet eine optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und schafft somit beste Voraussetzungen für alle unsere Mitarbeitenden.
Wir vergeben Topjobs mit Sinn!
Business Consultant (w/m/d) für das AMS
Ref. 3154




Die Abteilung Digital Government & Innovation berät die Kunden in Zusammenarbeit mit Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern als auch Fachexpertinnen und Fachexperten rund um Ideation und Entwicklung von digitalen Strategien, koordiniert große Digitalprojekte und unterstützt in Change Management Prozessen. Dabei werden komplexe neue Technologien in die Realität der öffentlichen Verwaltung übersetzt.
Um dieses Umfeld aktiv mitzugestalten, suchen wir eine Expertin bzw. einen Experten, die/der gemeinsam mit dem Arbeitsmarktservice Österreich (AMS) neue digitale Lösungen entwickelt, bestehende IT-Produkte weiterführt und als zentrale Schnittstelle zwischen Kund:innen, Entwicklungsteams und Fachexpert:innen agiert.
Ihre Aufgaben
- Planung und Umsetzung neuer digitaler Lösungen sowie Weiterentwicklung bestehender IT-Produkte im Bereich des AMS
- Strategische Ausrichtung der Produktentwicklung von Vermittlungsanwendungen in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden und Fachexpert:innen
- Erarbeitung und Konsolidierung der Roadmap gemeinsam mit weiteren Product Ownern (w/m/d)
- Hauptansprechpartner:in für den Kunden und Entwicklungsteams sowie Abstimmung mit relevanten Stakeholdern
- Durchführung von Anforderungsanalysen, Workshops und umfassende Beratung von Fachexpert:innen
- Erstellung und Pflege des Product Backlogs inkl. Unterstützung bei Bewertung und Priorisierung von Anforderungen
- Entwicklung und Umsetzung von Innovationsstrategien sowie Identifizierung und Bewertung digitaler Trends und Innovationspotentiale
Sie bringen mit
- Mehrjährige Praxis als Product Owner:in oder Produktmanager:in in der Entwicklung digitaler Produkte
- Ausgeprägte Kundenorientierung sowie die Fähigkeit, Kooperation und Selbstorganisation zu fördern
- Sehr gutes Verständnis agiler Methoden und starkes Interesse an innovativen Technologien
- Fundierte Kenntnisse in Produkt- und Softwareentwicklung sowie im Requirements Engineering
- Grundkenntnisse moderner Softwarearchitekturen, idealerweise im Bereich Java
- Nach Möglichkeit sicherer Umgang mit Tools wie Confluence, JIRA o.Ä.
- Know-how im Bereich Design Thinking ein Pluspunkt
- Verständnis für UI/UX-Design von Vorteil
- Hintergrund im Umfeld HR-Systeme bzw. Employment Services vorteilhaft
- Sehr gute Deutschkenntnisse sind wünschenswert
Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 66.806,88 bei vollständiger Erfüllung des Anforderungsprofils. Diese Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitanstellung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich.
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Nähere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier
Benefits im BRZ



Weiterbildung Lehre, Traineeships und zukunftsorientierte Weiterbildungen



Vorsorge Einzahlungen ab € 100,-/Monat in die Bundespensionskasse

und Familie Stay connected mit Karenzierten, Kinderbetreuung an schulautonomen Tagen u.v.m.


Interessiert?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ihr Kontakt im BRZ

Kolleginnen und Kollegen berichten
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Start des Videos Daten an den Anbieter übertragen werden.
VerstandenAuszeichnungen &
Kooperationen






Das BRZ in Zahlen





