
Beschreibung des BRZ
Wir sind das Kompetenzzentrum für Digitalisierung des Public Sectors in Österreich – und damit Teil der kritischen Infrastruktur. Ob ID Austria, FinanzOnline, Unternehmensserviceportal oder digitaler Führerschein am Smartphone: Im BRZ entwickelte Anwendungen und Services vereinfachen Millionen Menschen den Alltag, indem sie Behördenwege mit wenigen Klicks ermöglichen.
Im BRZ zu arbeiten heißt, mit dem eigenen Job den österreichischen Public Sector aktiv mitzugestalten. Es bedeutet, modernste Technologien und Arbeitsweisen zu nutzen, Freiraum für Innovationen zu erhalten, Teil eines diversen und kraftvollen Teams zu sein und einen verantwortungsbewussten Arbeitgeber zu haben.
Als IT-Dienstleister des Bundes finden Sie uns im Herzen Wiens. Unser Standort in Wien Mitte bietet eine optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und schafft somit beste Voraussetzungen für alle unsere Mitarbeitenden.
Wir vergeben Topjobs mit Sinn!
Techniker:in (w/m/d) im Outputcenter
Ref. 3151




Das Team Druck sorgt für die effiziente Verarbeitung elektronischer Druckdaten von der Aufbereitung über den Druck bis zur Endabfertigung. Mit modernster InkJet-Technologie, automatisierten Workflows und Closed-Loop-Tracking stellen wir sicher, dass Dokumente zuverlässig, qualitätsgesichert und termingerecht bei den Empfänger:innen ankommen.
Ihre Aufgaben
- Überwachung und Steuerung der docPIPE5-Plattform zur Sicherstellung eines reibungslosen Dokumentenflusses.
- Eigenständige Analyse und Behebung von Systemfehlern sowie fehlerhaften Prozessen anhand von Logs, Monitoring und Systemdaten.
- Konzeption, Implementierung und Erweiterung von JavaScript-basierten Workflows für die Dokumentenverarbeitung.
- Proaktive Performance-Analyse und Optimierung der Plattform zur Beseitigung von Engpässen.
- Debugging und Anpassung bestehender Workflows an neue Anforderungen.
- Ableitung technischer Konzepte aus Fachbereichsanforderungen und Umsetzung in funktionale Workflows.
- Nachvollziehbare Dokumentation aller Änderungen, Prozesse und Lösungen im BRZ Confluence.
Sie bringen mit
- Praktische Erfahrung in der Anwendungsbetreuung komplexer Software-Systeme, idealerweise im Bereich Workflow- oder Dokumenten-Management.
- Fundierte Kenntnisse in JavaScript zur Implementierung, Anpassung und zum Debugging systemnaher Skripte und Geschäftslogiken.
- Systematische Troubleshooting-Fähigkeiten.
- Idealerweise Erfahrung im Anforderungsmanagement: fachliche Anforderungen verstehen, in technische Konzepte übersetzen und in funktionale Workflows umsetzen.
- Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit kritischen Output-Prozessen.
Wünschenswerte Qualifikationen
- Erfahrung mit Output Management Systemen ist wünschenswert, idealerweise docPIPE5 oder vergleichbaren Plattformen.
- Grundlegende SQL-Datenbankkenntnisse für Analysen und Fehlerdiagnosen sind von Vorteil.
- Vertrautheit mit relevanten Daten- und Dokumentenformaten ist ideal.
- Grundkenntnisse in der Nutzung von APIs zur Anbindung von Drittsystemen sind wünschenswert.
- Erfahrung in der technischen Dokumentation von Prozessen und Konfigurationen ist ein Plus.
Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 55.076,70 bei vollständiger Erfüllung des Anforderungsprofils. Diese Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitanstellung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden, darüber hinaus geleistete Mehrleistung wird ausgeglichen. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich.
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Nähere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier
Benefits im BRZ



Weiterbildung Lehre, Traineeships und zukunftsorientierte Weiterbildungen



Vorsorge Einzahlungen ab € 100,-/Monat in die Bundespensionskasse

und Familie Stay connected mit Karenzierten, Kinderbetreuung an schulautonomen Tagen u.v.m.


Interessiert?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ihr Kontakt im BRZ

Kolleginnen und Kollegen berichten
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Start des Videos Daten an den Anbieter übertragen werden.
VerstandenAuszeichnungen &
Kooperationen







Das BRZ in Zahlen





