Beschreibung des BRZ
Wir sind das Kompetenzzentrum für Digitalisierung des Public Sectors in Österreich und damit Teil der kritischen Infrastruktur. Ob Digitales Amt, FinanzOnline, Unternehmensserviceportal oder digitaler Führerschein am Smartphone: Im BRZ entwickelte Anwendungen und Services vereinfachen Millionen Menschen den Alltag, indem sie Behördenwege mit wenigen Klicks ermöglichen. Im BRZ zu arbeiten heißt, mit seinem Job Österreichs Public Sector vorwärts zu bringen, modernste Technologien und Arbeitsweisen zu nutzen, Freiraum für Innovationen zu erhalten, Teil eines diversen und kraftvollen Teams zu sein und einen verantwortungsbewussten Arbeitgeber zu haben.
Wir vergeben Topjobs mit Sinn!
Teamleiter:in (w/m/d) E-Learning & Wissensmanagement
Ref. 3088Das Team E-Learning & Wissensmanagement verantwortet die Planung, Steuerung und Kontrolle von Lösungen zur Bereitstellung von Lerninhalten sowie der Begleitung und Dokumentation von Lernprozessen. Schwerpunkte liegen dabei auf der Konzeption, Erstellung und Implementierung von Lernmedien (Text, Animation/Video, Grafik, Audio) sowie der Überprüfung der Lernzielerreichung durch Übungs- und Prüfungssysteme (z.B. E-Learning, LMS, Wissensmanagementsysteme).
Ihre Aufgaben
- Fachliche und disziplinäre Führung des Teams (8 Mitarbeiter:innen)
- Planung, Budgetierung und Steuerung des Teams (inkl. Ressourceneinsatz)
- Aktive Entwicklung der Geschäftsfelder E-Learning und Wissensmanagement in Zusammenarbeit mit den Solution Managern
- Entwicklung der Teamstrategie sowie Mitarbeit an der Unternehmens‐ und Bereichsstrategie
- Beratung von Kunden hinsichtlich der inhaltlichen und methodischen Aufbereitung von Lerninhalten im Rahmen von Presales Tätigkeiten und innerhalb von E-Learning Projekten
- Erarbeitung von Konzepten für Lernmanagementsysteme und E‐Learning Module (Drehbücher, Online‐Tests etc.)
- Reisetätigkeit erforderlich, da ein Großteil des Teams am Dienstort Linz beheimatet ist
Sie bringen mit
- Erfahrene Consulting-Persönlichkeit mit mind. 7 Jahre Erfahrung in den Bereichen eLearning und Wissensmanagement
- Strategischer Weitblick und die Fähigkeit, ein Team in einem anspruchsvollen Umfeld zu motivieren, zu entwickeln und souverän zu führen
- Engagierte Persönlichkeit mit strukturierter, pragmatischen Arbeitsweise und hoher Lösungsorientierung, die gerne Verantwortung übernimmt und Themen vorantreibt
- Starker Gestaltungswille, sicheres Auftreten, Überzeugungsfähigkeit sowie hohe Konfliktlösungskompetenz und Fähigkeit, unterschiedliche Interessen auszubalancieren
- Hohes Interesse an Zukunftstechnologien und aktuellen IT‐Trends
- Fähigkeit ein Team in einem herausfordernden Umfeld zu motivieren, zu entwickeln und souverän zu führen
- Professionelles Auftreten und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 100.811,30 all in. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich.
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Nähere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier
Benefits im BRZ
Weiterbildung Lehre, Traineeships und zukunftsorientierte Weiterbildungen Gesundheit Gesundheitsvorsorge, 24/7-Fitnessraum, Sportveranstaltungen, arbeitspsychologische Beratung u.v.m. Buddys & Mentoring Onboarding und Weiterbildungen Betriebliche
Vorsorge Einzahlungen ab € 100,-/Monat in die Bundespensionskasse Beruf
und Familie Stay connected mit Karenzierten, Kinderbetreuung an schulautonomen Tagen u.v.m. Vergünstigungen Ermäßigungen in zahlreichen Lokalen und Geschäften Und vieles mehr! Moderne Arbeitsmittel, Prämien, Essensgutscheine u.v.m.
Interessiert?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ihr Kontakt im BRZ
Kolleginnen und Kollegen berichten
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Start des Videos Daten an den Anbieter übertragen werden.
Verstanden