
Beschreibung des BRZ
Wir sind das Kompetenzzentrum für Digitalisierung des Public Sectors in Österreich und damit Teil der kritischen Infrastruktur. Ob Digitales Amt, FinanzOnline, Unternehmensserviceportal oder digitaler Führerschein am Smartphone: Im BRZ entwickelte Anwendungen und Services vereinfachen Millionen Menschen den Alltag, indem sie Behördenwege mit wenigen Klicks ermöglichen. Im BRZ zu arbeiten heißt, mit seinem Job Österreichs Public Sector vorwärts zu bringen, modernste Technologien und Arbeitsweisen zu nutzen, Freiraum für Innovationen zu erhalten, Teil eines diversen und kraftvollen Teams zu sein und einen verantwortungsbewussten Arbeitgeber zu haben.
Wir vergeben Topjobs mit Sinn!
Solution Manager (w/m/d) für PM SAP (Personalmanagement im Bund)
Ref. 2858




Das Team "Rechnungswesen & Personalmanagement" verantwortet die Planung, Steuerung und Kontrolle von IT‐Lösungen für die kundenübergreifenden Themen Rechnungswesen und Personalmanagement im SAP-Umfeld. Das BRZ betreibt heute bereits eine Vielzahl an SAP-Instanzen mit 130 Schnittstellenpartnern. Das Potenzial für eine weitere Digitalisierung der Verwaltungsprozesse ist signifikant. Gestalten Sie eine der weltweit größten SAP Installationen im Umfeld der Bundesverwaltung maßgeblich mit.
In dieser Rolle erwarten Sie abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben bei der Digitalisierung im Umfeld der Bundesverwaltung sowie die Umstellung auf S/4 Hana und darauf basierende digitale Weiterentwicklungen.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die Gestaltung, die Entwicklung und den Betrieb von IT-Solutions im Bereich des Personalmanagement im Bund
- Erstellung von innovativen Solution‐Roadmaps und Markteinführungskonzepten
- Intensiver Kontakt mit unserer Kunden und Auftraggebern
- Vertretung der Auswirkungen von Major Incidents gegenüber den Kunden
- Fachliche Führung von interdisziplinären Teams (Operation Manager, Solution Architect, Lead Developer…) sowie kaufmännische Steuerung und Verantwortung der Solution
- Koordination von Workshops intern als auch mit externen Partnern
- Durchführung von Marktanalysen und Sichtung von Technologietrends
- Unterstützung bei der Erstellung von Angeboten und der Leistungsbeschreibung
- Mitwirkung bei der Erstellung von öffentlichen Ausschreibungen
Sie bringen mit
- Abgeschlossene höhere technische Ausbildung (FH, UNI, HTL) mit Schwerpunkt IT, BWL o.ä.
- Mind. 3 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen IT-Produkt‐ und Projektmanagement
- Erfahrung in der Erstellung von Business Cases und Pricing‐Strategien von Vorteil
- Fachliche Expertise im Bereich eGovernment, Public Sector, Webanwendungen von Vorteil
- Erfahrung in Business Analyse und Anforderungsanalyse
- Erfahrung mit (agiler) Softwareentwicklung und Projektmanagement von Vorteil
- Hohes Verantwortungs‐ und Qualitätsbewusstsein sowie Kunden‐ und Serviceorientierung
Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung wird ein Jahreszielgehalt ab EUR 73.907,-- brutto all in angeboten. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich.
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Nähere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier
Benefits im BRZ



Weiterbildung Lehre, Traineeships und zukunftsorientierte Weiterbildungen



Vorsorge Einzahlungen ab € 100,-/Monat in die Bundespensionskasse

und Familie Stay connected mit Karenzierten, Kinderbetreuung an schulautonomen Tagen u.v.m.


Interessiert?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ihr Kontakt im BRZ

Stefanie Lehr
+43 664 88956188Talent Acquisition
& Development
Kolleginnen und Kollegen berichten
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Start des Videos Daten an den Anbieter übertragen werden.
VerstandenAuszeichnungen &
Kooperationen







Das BRZ in Zahlen





