
Beschreibung des BRZ
Wir sind das Kompetenzzentrum für Digitalisierung des Public Sectors in Österreich und damit Teil der kritischen Infrastruktur. Ob Digitales Amt, FinanzOnline, Unternehmensserviceportal oder digitaler Führerschein am Smartphone: Im BRZ entwickelte Anwendungen und Services vereinfachen Millionen Menschen den Alltag, indem sie Behördenwege mit wenigen Klicks ermöglichen. Im BRZ zu arbeiten heißt, mit seinem Job Österreichs Public Sector vorwärts zu bringen, modernste Technologien und Arbeitsweisen zu nutzen, Freiraum für Innovationen zu erhalten, Teil eines diversen und kraftvollen Teams zu sein und einen verantwortungsbewussten Arbeitgeber zu haben.
Wir vergeben Topjobs mit Sinn!
Open Data & eLearning Developer (w/m/d)
Ref. 2847




Das Team Business Intelligence, Big Data & Open Data konzentriert und professionalisiert die BRZ‐Kompetenzen für moderne Business Intelligence‐ sowie Big- und Open Data‐Systemen.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter analysieren Kundenanforderungen, erstellen technische Lösungskonzepte, beraten in der Umsetzung sowie im Einsatz der (Open Source) Tools und implementieren hochwertige Lösungen für die gesamte Bundesverwaltung.
Ihre Aufgaben
- Beratung von Kunden im Hinblick auf die Entwicklung/Aufbau neuer Open Data Plattformen
- Eigenständige Abwicklung von Programmierprojekten (Full Stack Development) im eLearning- und OpenData-Umfeld
- Unterstützung bei Betrieb und Weiterentwicklung bestehender eLearning-Umgebungen
- Weiterentwicklung des BRZ-eigenen eLearning-Frameworks (JS-Player, Fragenverwaltung etc.)
- Weiterentwicklung einer Tool-Landschaft im eLearning-Umfeld zur Erhöhung der Produktivität im Rahmen der Umsetzung von eLearning-Inhalten bzw. Online-Test-Lösungen
- Beratung und Betreuung von Kunden sowie Weiterentwicklung bestehender Open-Data-Plattformen (data.gv.at, opendataportal.at)
Sie bringen mit
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, Uni, FH) oder gleichwertige Berufserfahrung mit nachweisbaren Kompetenzen
- Mind. 3 Jahre Berufserfahrung mit den Webtechnologien HTML, CSS, Javascript oder Typescript sowie mit den Programmiersprachen C# und Python
- Erfahrung im Umgang mit Datenbanken (SQL Server, PostgreSQL)
- Kenntnisse des Frameworks ASP.NET MVC
- Erfahrung in der Umsetzung von Accessibility- und Responsive Design-Standards
- Erfahrungen mit der Open Data Plattform CKAN und im Bereich Container-Technologie und Orchestrierung (Docker, Kubernetes, OpenShift) von Vorteil
- Erfahrung in der Beratung von Kunden von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 48.744,--. Diese Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitanstellung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden, darüber hinaus geleistete Mehrleistung wird ausgeglichen. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich.
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Nähere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier
Benefits im BRZ



Weiterbildung Lehre, Traineeships und zukunftsorientierte Weiterbildungen



Vorsorge Einzahlungen ab € 100,-/Monat in die Bundespensionskasse

und Familie Stay connected mit Karenzierten, Kinderbetreuung an schulautonomen Tagen u.v.m.


Interessiert?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ihr Kontakt im BRZ

Simeona
Milachkova-Dimitrova
+43 664 8393882Talent Acquisition
& Development
Kolleginnen und Kollegen berichten
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Start des Videos Daten an den Anbieter übertragen werden.
VerstandenAuszeichnungen &
Kooperationen







Das BRZ in Zahlen





