
Beschreibung des BRZ
Wir sind das Kompetenzzentrum für Digitalisierung des Public Sectors in Österreich und damit Teil der kritischen Infrastruktur. Ob Digitales Amt, FinanzOnline, Unternehmensserviceportal oder digitaler Führerschein am Smartphone: Im BRZ entwickelte Anwendungen und Services vereinfachen Millionen Menschen den Alltag, indem sie Behördenwege mit wenigen Klicks ermöglichen. Im BRZ zu arbeiten heißt, mit seinem Job Österreichs Public Sector vorwärts zu bringen, modernste Technologien und Arbeitsweisen zu nutzen, Freiraum für Innovationen zu erhalten, Teil eines diversen und kraftvollen Teams zu sein und einen verantwortungsbewussten Arbeitgeber zu haben.
Wir vergeben Topjobs mit Sinn, denn unsere Services erleichtern über 8 Millionen Bürgerinnen und Bürgern das Leben!
Senior Developer (w/m/d) MLOps Text Mining
Ref. 2749




Der Bereich Digital Advisory versteht sich als Innovationsmotor für die öffentliche Verwaltung. Schwerpunkt der Beratungsleistungen ist es den Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen die Interaktion mit der öffentlichen Verwaltung zu erleichtern. Des Weiteren zielen die Beratungsleistungen darauf ab, die öffentliche Verwaltung dabei zu unterstützen die digitale Transformation zu meistern.
Die Abteilung Artificial Intelligence verantwortet innovative Beratungsdienstleistungen und die Ende‐zu‐Ende Umsetzung von Projekten in den Themenbereichen Artifical Intelligence, Big Data, Data Analytics, Knowledge Discovery und Open Data.
Ihre Aufgaben
- Weiterentwicklung von vorhandenen AI-Applikationen bzw. von unserer Open Source Data Science Plattform
- Mitarbeit bei der Umsetzung von Data Science Use Cases im Bereich Textmining (z.B. Intelligenten Suche)
- Unterstützung bei der Automatisierung von Data Science Pipelines
- Treffen von bzw. Unterstützung bei Architekturentscheidungen und Erstellung von Konzepten
- Beratung der Kunden zu innovativen Themen im Kontext AI (speziell im Bereich unstrukturierte Daten)
Sie bringen mit
- Abgeschlossenes Studium (bevorzugt mit dem Schwerpunkt: Informatik, Data Science, Mathematik oder Physik) oder eine andere einschlägige Ausbildung
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung bzw. im Aufbau von Analytics-Plattformen oder im Bereich Textmining
- Berufserfahrung im Bereich DevOps, MLOps, Data Science oder Artificial Intelligence (AI) von Vorteil
- Gute Programmierkenntnisse in Python bzw. Java
- Gute Kenntnisse im Bereich Linux und Bash von Vorteil
- Erfahrung mit Elastic Search bzw. Intrafind wünschenswert
- Anwenderkenntnisse in Containertechnologien (OpenShift, Kubernetes) wünschenswert
- Tool Kenntnisse Artifactory, Jenkins/Tekton, Grafana, SonarQube bzw. Prometheus wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 73.595,20 bei vollständiger Erfüllung des Anforderungsprofils. Diese Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitanstellung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden inkl. einer monatlichen Überstundenpauschale von 10 Stunden. Darüber hinaus geleistete Mehrleistung wird ausgeglichen. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich.
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Benefits im BRZ



Weiterbildung Lehre, Traineeships und zukunftsorientierte Weiterbildungen



Vorsorge Einzahlungen ab € 100,-/Monat in die Bundespensionskasse

und Familie Stay connected mit Karenzierten, Kinderbetreuung an schulautonomen Tagen u.v.m.


Interessiert?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ihr Kontakt im BRZ

Simeona
Milachkova-Dimitrova
+43 664 8393882
Kolleginnen und Kollegen berichten
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Start des Videos Daten an den Anbieter übertragen werden.
VerstandenAuszeichnungen &
Kooperationen







Das BRZ in Zahlen





