
Beschreibung des BRZ
Wir sind das Kompetenzzentrum für Digitalisierung des Public Sectors in Österreich und damit Teil der kritischen Infrastruktur. Ob Digitales Amt, FinanzOnline, Unternehmensserviceportal oder digitaler Führerschein am Smartphone: Im BRZ entwickelte Anwendungen und Services vereinfachen Millionen Menschen den Alltag, indem sie Behördenwege mit wenigen Klicks ermöglichen. Im BRZ zu arbeiten heißt, mit seinem Job Österreichs Public Sector vorwärts zu bringen, modernste Technologien und Arbeitsweisen zu nutzen, Freiraum für Innovationen zu erhalten, Teil eines diversen und kraftvollen Teams zu sein und einen verantwortungsbewussten Arbeitgeber zu haben.
Wir vergeben Topjobs mit Sinn!
Solution Architect (w/m/d) IT Security
Ref. 2731




Die Abteilung Lösungsdesign erstellt Lösungskonzepte für Anwendungen und Infrastruktur und ist für das Architekturmanagement sowie die Sicherheitsarchitektur des BRZ verantwortlich. Als Rahmen für unsere Arbeit gestalten und verwenden wir den sogenannten Solution Space, in dem Vorgaben und Good Practices für Design, Entwicklung und Betrieb von Anwendungen zusammengefasst sind. Die Sicherheit der Anwendungen und der Ansatz „Security by Design“ sind uns dabei ein besonderes Anliegen.
Als IT Security Architect liegt Ihr Fokus auf der Analyse von Sicherheitsanforderungen, der Ausarbeitung von Sicherheitskonzepten für sowie der Weiterentwicklung des Solution Space zu Sicherheitsaspekten.
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Schutzbedarfsfeststellungen und Informationssicherheitsrisikoanalysen
- Erstellung von Sicherheitsmaßnahmenplänen und Sicherheitskonzepten
- Review und Aktualisierung von Sicherheitsdokumenten
- Beratung von Kunden und Projekten zu Sicherheitsmaßnahmen
- Entwicklung und Pflege von Standardisierungsdokumenten (z.B. Good Practices oder Blueprints)
- Temporäre Führung und Steuerung von (virtuellen) Teams
- Durchführung von Workshops, Teilnahme an projektspezifischen Architekturboards
- Unterstützung der BRZ Sicherheitsorganisation
- Mitarbeit bei der Identifizierung von Bedrohungen
- Cyber Threat Intelligence: Sammlung und Aufbereitung relevanter Informationen und IOC von div. Quellen (OSINT, MISP, Hersteller, etc.).
Sie bringen mit
- Abgeschlossene Ausbildung (HTL, Uni, FH) mit Schwerpunkt Informationssicherheit oder vergleichbare Weiterbildungen
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-Architektur mit Focus auf IT-Security
- Vertrautheit mit den modernsten Security-Standards (z.B. ISO 27000-Reihe) sowie Datenschutzbestimmungen
- Erfahrung in der Modellierung mit UML, vorzugsweise mit Sparx Enterprise Architect
- Erfahrungen mit OpenShift, Docker oder Kubernetes von Vorteil
- Ausgeprägte Lösungs- und Teamorientierung
- Professionelles Auftreten und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahreszielgehalt ab EUR 84.399,56 brutto all in. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich.
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Nähere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier
Benefits im BRZ



Weiterbildung Lehre, Traineeships und zukunftsorientierte Weiterbildungen



Vorsorge Einzahlungen ab € 100,-/Monat in die Bundespensionskasse

und Familie Stay connected mit Karenzierten, Kinderbetreuung an schulautonomen Tagen u.v.m.


Interessiert?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ihr Kontakt im BRZ

Simeona
Milachkova-Dimitrova
+43 664 8393882Talent Acquisition
& Development
Kolleginnen und Kollegen berichten
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Start des Videos Daten an den Anbieter übertragen werden.
VerstandenAuszeichnungen &
Kooperationen







Das BRZ in Zahlen





