
Beschreibung des BRZ
Das Bundesrechenzentrum (BRZ) ist der marktführende IT Service Provider im Public Sector und damit Teil der kritischen Infrastruktur, die Österreich auch in Zeiten wie diesen stets verlässlich am Laufen hält. Unsere Anwendungen und Services erleichtern Behördenwege und einen schnellen Zugang zu hoch relevanten Infos für die Bevölkerung als auch für die Wirtschaft unseres Landes. Sicherheit und Gesundheit stehen für uns an erster Stelle. Daher führen wir derzeit unsere Recruiting-Interviews, aus sicherer Entfernung und mit offenem Ohr, primär in Teleworking. In der Finalrunde freuen wir uns dann wie gewohnt auf ein persönliches Kennenlernen mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten. BRZ - mit starker IT durch diese herausfordernden Zeiten.
Wir vergeben Topjobs mit Sinn, denn unsere Services erleichtern über 8 Millionen Bürgerinnen und Bürgern das Leben!
Enterprise Risk Manager (w/m/d)
Ref. 2707




Als Stabsstelle der Bereichsleitung "Finance & Legal" verantworten Sie das unternehmensweite Enterprise Risk Management und sorgen für dessen Weiterentwicklung sowie für die Umsetzung zukünftiger Themenstellungen wie den Aufbau eines ESG Risikomanagements und der Berücksichtigung der Anforderungen aus der CSRD im Berichtswesen.
Ausgezeichnete Fachkenntnisse und Interesse an fachspezifischer Weiterbildung zeichnen sie ebenso aus wie die Freude am selbstständigen Arbeiten, gute Kommunikationsfähigkeit und ein analytisches Denkvermögen.
Wir unterstützen Sie wiederum mit entsprechenden Weiterbildungsmöglichkeiten, um die aktuellen Erfordernisse bestmöglich umsetzen zu können!
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die Weiterentwicklung des Enterprise Risk Managements zu einem aktiven, integrierten Steuerungssystem
- Sicherstellung von effizienten Strukturen und Prozessen zur rechtzeitigen Erfassung und Steuerung von Risiken und Chancen und zur Ermittlung der Risikogesamtposition des Unternehmens
- Mitwirkung am Aufbau eines ESG Risikomanagements und Umsetzen der Anforderungen aus der CSRD
- Gestaltung, Entwicklung und Betrieb des unternehmensweiten Risikoberichtswesens
- Ansprechpartner:in für Risiko-Officer und Risiko-Owner im gesamten Risikomanagementprozess sowie in akuten Risikosituationen
- Konzeption und Durchführung von Trainings und Workshops
- Mitwirkung bei der Herstellung und Pflege eines adäquaten Risiko- und Chancenbewusstseins in der BRZ GmbH und LFRZ GmbH sowie bei der Erfüllung der Governance, Risk und Compliance Anforderungen
Sie bringen mit
- Abgeschlossenes Wirtschaftsstudium oder vergleichbare Ausbildung
- Mind. 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Risikomanagement und im Controlling
- Erfahrung in der Identifikation und Bewertung operativer Risiken sowie der Risikomodellierung
- Erfahrung mit quantitativen Verfahren (Simulationsverfahren, Rating- und Bewertungsverfahren) sowie mathematisch-statistischer Methoden vorteilhaft
- Einschlägige Branchenkenntnisse (IT-Dienstleistungen) vorteilhaft
- Ausgeprägte Erfahrung und Freude an der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit
- Proaktive, kommunikationsstarke Persönlichkeit mit gewinnendem und souveränem Auftreten, Überzeugungskraft und Integrationsfähigkeit
- Starke methodische und konzeptionelle Fähigkeiten gepaart mit analytischem und strategischem Denkvermögen
- Gute Projektmanagement - Fähigkeiten
- Stark ausgeprägte Kommunikationsskills und Präsentationstechnik für schriftliche und mündliche Berichterstellung und -präsentation
Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 59.125,78. Diese Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitanstellung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden. Darüber hinaus geleistete Mehrleistung wird ausgeglichen. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich.
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Benefits im BRZ



Weiterbildung Lehre, Traineeships und zukunftsorientierte Weiterbildungen



Vorsorge Einzahlungen ab € 100,-/Monat in die Bundespensionskasse

und Familie Stay connected mit Karenzierten, Kinderbetreuung an schulautonomen Tagen u.v.m.


Interessiert?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ihr Kontakt im BRZ

Karina Lang
+43 664 8340314Talent Acquisition
Kolleginnen und Kollegen berichten
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Start des Videos Daten an den Anbieter übertragen werden.
VerstandenAuszeichnungen &
Kooperationen







Das BRZ in Zahlen





