
Beschreibung des BRZ
Wir sind das Kompetenzzentrum für Digitalisierung des Public Sectors in Österreich und damit Teil der kritischen Infrastruktur. Ob Digitales Amt, FinanzOnline, Unternehmensserviceportal oder digitaler Führerschein am Smartphone: Im BRZ entwickelte Anwendungen und Services vereinfachen Millionen Menschen den Alltag, indem sie Behördenwege mit wenigen Klicks ermöglichen. Im BRZ zu arbeiten heißt, mit seinem Job Österreichs Public Sector vorwärts zu bringen, modernste Technologien und Arbeitsweisen zu nutzen, Freiraum für Innovationen zu erhalten, Teil eines diversen und kraftvollen Teams zu sein und einen verantwortungsbewussten Arbeitgeber zu haben.
Wir vergeben Topjobs mit Sinn!
System Engineer (w/m/d) für Endpoint Management
Ref. 2701




Das Team Workplace Endpoint Management sorgt für die reibungslose Funktionalität, Sicherheit und Verwaltung der Endgeräte innerhalb unserer IT-Infrastruktur. Es entwickelt und betreibt mandantenfähige, skalierbare Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse unserer Kund:innen zugeschnitten sind. Zu den Kernaufgaben des Teams zählen die Entwicklung und der Betrieb leistungsstarker, sicherer und kosteneffizienter Endpoint-Infrastrukturen, inklusive der Softwarepaketierung und -verteilung für diverse Kunden im Bundesumfeld.
Aktuell betreut das Team die Bereitstellung, das Engineering und den Betrieb von mehr als 55.000 Arbeitsplätzen, das Deployment von rund 500 Client-Software-Produkten sowie etwa 9.000 mobilen Geräten.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für physische und virtuelle Workplace- sowie Deployment-Produkte im Bereich Endpoint-Management.
- Fachliche Unterstützung bei Lösungskonzepten und Ableitung technischer Detailspezifikationen für Angebote und Umsetzungen.
- Zentrale Ansprechperson für Product Management und Lösungsarchitektur – inklusive Stakeholder-Koordination.
- Betrieb der Softwareverteilumgebung inkl. Release- und Patch-Management in komplexen IT-Landschaften.
- 2nd-/3rd-Level-Support mit aktiver Nutzung von Knowledge-Datenbanken und enger Abstimmung mit Herstellern.
- Federführend bei der Erstellung, Koordination und Umsetzung von Changes im laufenden Betrieb.
- Durchführung und Qualitätssicherung bei Software- und Release-Deployments.
Sie bringen mit
- Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Design und der Administration von physischen sowie virtuellen Workplaces und Deploymentmethoden.
- Mehrjährige Erfahrung in der Betreuung heterogener IT-Infrastruktursysteme im Großkundenumfeld, idealerweise auch mit Kundenbetreuung.
- Tiefgreifende Erfahrung in Endpoint-Management-Infrastrukturen.
- Umfassendes technisches Know-how im Bereich der Microsoft System Center Familie und Microsoft Windows 11.
- Bereitschaft, die Sicherheitsüberprüfung gemäß § 55 Sicherheitspolizeigesetz durchzuführen.
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse.
Wünschenswerte Qualifikationen:
- Solide Kenntnisse in PowerShell zur Automatisierung von Aufgaben – ein willkommener Vorteil.
- Fachkenntnisse in der Softwareverteilung sowie im Patch Management von Windows-Clients und -Applikationen – von Vorteil.
- Erfahrungen im Release-, Change-, Produkt- sowie Incident-Management – ein Plus.
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung – wünschenswert.
Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 66.806,88 bei vollständiger Erfüllung des Anforderungsprofils. Diese Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitanstellung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich.
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Nähere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier
Benefits im BRZ



Weiterbildung Lehre, Traineeships und zukunftsorientierte Weiterbildungen



Vorsorge Einzahlungen ab € 100,-/Monat in die Bundespensionskasse

und Familie Stay connected mit Karenzierten, Kinderbetreuung an schulautonomen Tagen u.v.m.


Interessiert?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ihr Kontakt im BRZ

Kolleginnen und Kollegen berichten
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Start des Videos Daten an den Anbieter übertragen werden.
VerstandenAuszeichnungen &
Kooperationen







Das BRZ in Zahlen





