
Beschreibung des BRZ
Das Bundesrechenzentrum (BRZ) ist der marktführende IT Service Provider im Public Sector und damit Teil der kritischen Infrastruktur, die Österreich auch in Zeiten wie diesen stets verlässlich am Laufen hält. Unsere Anwendungen und Services erleichtern Behördenwege und einen schnellen Zugang zu hoch relevanten Infos für die Bevölkerung als auch für die Wirtschaft unseres Landes. Sicherheit und Gesundheit stehen für uns an erster Stelle. Daher führen wir derzeit unsere Recruiting-Interviews, aus sicherer Entfernung und mit offenem Ohr, primär in Teleworking. In der Finalrunde freuen wir uns dann wie gewohnt auf ein persönliches Kennenlernen mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten. BRZ - mit starker IT durch diese herausfordernden Zeiten.
Wir vergeben Topjobs mit Sinn, denn unsere Services erleichtern über 8 Millionen Bürgerinnen und Bürgern das Leben!
Senior Engineer (w/m/d) Big Data
Ref. 2675




Das Team Business Intelligence, Big Data & Open Data konzentriert und professionalisiert die BRZ‐Kompetenzen für moderne Business Intelligence‐ sowie Big- und Open Data‐Systemen.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter analysieren Kundenanforderungen, erstellen technische Lösungskonzepte, beraten in der Umsetzung sowie im Einsatz der (Open Source) Tools und implementieren hochwertige Lösungen für die gesamte Bundesverwaltung.
In der Rolle als Senior Big Data Engineer erbringen Sie innovative Beratungsdienstleistungen und arbeiten in einem Team, das die Entwicklung von Big Data und Open Data Management Plattformen verantwortet, die die öffentliche Verwaltung in ihren Data Lifecycle Prozessen unterstützt (von der Entstehung über die Nutzung bis zur Archivierung).
Ihre Aufgaben
- Weiterentwicklung einer Open Source Datenmanagement Plattform im Big Data Bereich
- Weiterentwicklung der Open Data Plattformen data.gv.at und opendataportal.at
- Eigenständige Analyse und Umsetzung von Arbeitspaketen unter Einhaltung der Qualitäts- und Sicherheitskriterien
- Beratung von Kunden zu inhaltlichen, organisatorischen und technisch komplexen Themen
- Design einer umfassenden Software-Lösung
- Implementierung von hochqualitativen Lösungen
- Bewertung von technischen Lösungen und Feststellen deren Machbarkeit
Sie bringen mit
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, Uni, FH) oder gleichwertige Berufserfahrung (mind. 2 Jahre)
- Profunde Programmierkenntnisse (bevorzugt Java und Python) und Erfahrung mit gängigen Datenbankmanagementsystemen (bevorzugt PostgreSQL und mySQL)
- Erfahrung im Bereich Container-Technologie und Orchestrierung (Docker, Kubernetes, OpenShift)
- Erfahrung mit der Metadatenmanagement Lösung CKAN und Kenntnisse in der Entwicklung von Microservices von Vorteil
- Analytische Denkweise und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 59.125,--. Diese Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitanstellung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden, darüber hinaus geleistete Mehrleistung wird ausgeglichen. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich.
In dieser Position können Sie ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit (ab 32 Wochenstunden) starten.
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Benefits im BRZ



Weiterbildung Lehre, Traineeships und zukunftsorientierte Weiterbildungen



Vorsorge Einzahlungen ab € 100,-/Monat in die Bundespensionskasse

und Familie Stay connected mit Karenzierten, Kinderbetreuung an schulautonomen Tagen u.v.m.


Interessiert?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ihr Kontakt im BRZ

Simeona
Milachkova-Dimitrova
+43 664 8393882
Kolleginnen und Kollegen berichten
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Start des Videos Daten an den Anbieter übertragen werden.
VerstandenAuszeichnungen &
Kooperationen







Das BRZ in Zahlen





