
Beschreibung des BRZ
Das Bundesrechenzentrum (BRZ) ist der marktführende IT Service Provider im Public Sector und damit Teil der kritischen Infrastruktur, die Österreich auch in Zeiten wie diesen stets verlässlich am Laufen hält. Unsere Anwendungen und Services erleichtern Behördenwege und einen schnellen Zugang zu hoch relevanten Infos für die Bevölkerung als auch für die Wirtschaft unseres Landes. Sicherheit und Gesundheit stehen für uns an erster Stelle. Daher führen wir derzeit unsere Recruiting-Interviews, aus sicherer Entfernung und mit offenem Ohr, primär in Teleworking. In der Finalrunde freuen wir uns dann wie gewohnt auf ein persönliches Kennenlernen mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten. BRZ - mit starker IT durch diese herausfordernden Zeiten.
Wir vergeben Topjobs mit Sinn, denn unsere Services erleichtern über 8 Millionen Bürgerinnen und Bürgern das Leben!
Mitarbeiter:in (w/m/d) im HR-Controlling
Ref. 2669




Ihre Aufgaben
- Reporting und Controlling für ein Team an überlassenen Mitarbeiter:innen
- Organisatorische Unterstützung in der Administration des Teams an überlassenen Mitarbeiter:innen
- Erstellen und Analyse von steuerungsrelevanten HR-Kennzahlen und Berichten
- Unterstützung und Vertretung im laufenden HR-Reporting sowie bei Abweichungsanalysen und HR-Forecasts
- Mitarbeit bei Festlegung und Erstellung des Personalbudgets
- Mitarbeit in HR-Projekten
Sie bringen mit
- Fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung
- Mindestens 1,5 Jahre Berufserfahrung im (HR) Controlling
- MS-Excel Expertenwissen (Power Query, Power Pivot), modulspezifisches SAP Know-how (ideal SAP-HCM) von Vorteil sowie allgemeine Affinität zu IT-Tools
- Kenntnisse von HR-Prozessen sowie Basiswissen im Bereich Gehaltsverrechnung von Vorteil
- Strukturierte, selbständige und proaktive Arbeitsweise
Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 48.744,22 bei vollständiger Erfüllung des Anforderungsprofils. Diese Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitanstellung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden, darüber hinaus geleistete Mehrleistung wird ausgeglichen. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich.
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Benefits im BRZ



Weiterbildung Lehre, Traineeships und zukunftsorientierte Weiterbildungen



Vorsorge Einzahlungen ab € 100,-/Monat in die Bundespensionskasse

und Familie Stay connected mit Karenzierten, Kinderbetreuung an schulautonomen Tagen u.v.m.

Interessiert?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ihr Kontakt im BRZ

Karina Lang
+43 664 8340314Talent Acquisition
Kolleginnen und Kollegen berichten
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Start des Videos Daten an den Anbieter übertragen werden.
VerstandenAuszeichnungen &
Kooperationen







Das BRZ in Zahlen





