
Beschreibung des BRZ
Das Bundesrechenzentrum (BRZ) ist der marktführende IT Service Provider im Public Sector und damit Teil der kritischen Infrastruktur, die Österreich auch in Zeiten wie diesen stets verlässlich am Laufen hält. Unsere Anwendungen und Services erleichtern Behördenwege und einen schnellen Zugang zu hoch relevanten Infos für die Bevölkerung als auch für die Wirtschaft unseres Landes. Sicherheit und Gesundheit stehen für uns an erster Stelle. Daher führen wir derzeit unsere Recruiting-Interviews, aus sicherer Entfernung und mit offenem Ohr, primär in Teleworking. In der Finalrunde freuen wir uns dann wie gewohnt auf ein persönliches Kennenlernen mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten. BRZ - mit starker IT durch diese herausfordernden Zeiten.
Wir vergeben Topjobs mit Sinn, denn unsere Services erleichtern über 8 Millionen Bürgerinnen und Bürgern das Leben!
Solution Architect (w/m/d) Access Management
Ref. 2637




Die Abteilung Lösungsdesign erstellt in enger Zusammenarbeit von Lösungsarchitektur und Enterprise Architektur Lösungskonzepte für Anwendungen und Infrastruktur. Die Enterprise Architektur verantwortet die Entwicklung des sogenannten Solution Space, in dem Vorgaben und Good Practices für das Design neuer Services zusammengefasst sind. Die Sicherheit der Services und der Ansatz „Security by Design“ sind uns dabei ein besonderes Anliegen.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung von technischen Lösungskonzepten im Bereich Access Management (AM)
- Konzeption und Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des standardisierten AM Services auf Basis unterschiedlicher Technologien, zum Beispiel OpenID und SAML fähige Identity- bzw. Serviceprovider
- Mitarbeit bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten auf Basis von Schutzbedarfs- und Sicherheitsanalysen, Datenschutzkonzepte auf Basis einer Datenschutzfolgeabschätzung) und Informationssicherheits- und Risikoanalyseberichten
- Begleitung der Umsetzung von Lösungskonzepten im Bereich AM
- Entwicklung und Dokumentation von Good Practices, Guidelines, Standards und References zu AM-Themen (Solution Space)
- Fachliche Führung und Steuerung von (virtuellen) Teams in der Produkt-Definitionsphase
- Dokumentation der Architektur, Durchführung von Workshops, Teilnahme an projektspezifischen Architekturboards, beratende Begleitung von Projekten, Mitwirkung an architekturrelevanten Reviews, etc.
- Bereichsübergreifende Kommunikation auf allen Organisationsebenen, sowie ständiger Kontakt mit internen und externen Schnittstellen zu Fachbereichen und Kunden
Sie bringen mit
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-Architektur mit Fokus auf Access Management
- Abgeschlossene Ausbildung (FH/Universität/HTL) mit mit Schwerpunkt in den Bereichen Informatik oder Informationssicherheit von Vorteil
- Kenntnisse von Auth-Protokollen/Patterns (z.B. SAML2, OpenIDConnect, JWT(JWS), TLS-Client-Auth, OPA (Open Policy Agent)
- Erfahrung in der agilen Projektarbeit (SCRUM)
- Erfahrungen mit OpenShift, Docker oder Kubernetes sowie in der Java-Entwicklung von Vorteil
- Ausgeprägte Lösungs- und Teamorientierung
- Professionelles Auftreten und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahreszielgehalt ab EUR 84.399,-- brutto all in. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich.
In dieser Position können Sie ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit (ab 32 Wochenstunden) starten.
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Benefits im BRZ



Weiterbildung Lehre, Traineeships und zukunftsorientierte Weiterbildungen



Vorsorge Einzahlungen ab € 100,-/Monat in die Bundespensionskasse

und Familie Stay connected mit Karenzierten, Kinderbetreuung an schulautonomen Tagen u.v.m.


Interessiert?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ihr Kontakt im BRZ

Simeona
Milachkova-Dimitrova
+43 664 8393882
Kolleginnen und Kollegen berichten
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Start des Videos Daten an den Anbieter übertragen werden.
VerstandenAuszeichnungen &
Kooperationen







Das BRZ in Zahlen





