
Beschreibung des BRZ
Das Bundesrechenzentrum (BRZ) ist der marktführende IT Service Provider im Public Sector und damit Teil der kritischen Infrastruktur, die Österreich auch in Zeiten wie diesen stets verlässlich am Laufen hält. Unsere Anwendungen und Services erleichtern Behördenwege und einen schnellen Zugang zu hoch relevanten Infos für die Bevölkerung als auch für die Wirtschaft unseres Landes. Sicherheit und Gesundheit stehen für uns an erster Stelle. Daher führen wir derzeit unsere Recruiting-Interviews, aus sicherer Entfernung und mit offenem Ohr, primär in Teleworking. In der Finalrunde freuen wir uns dann wie gewohnt auf ein persönliches Kennenlernen mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten. BRZ - mit starker IT durch diese herausfordernden Zeiten.
Wir vergeben Topjobs mit Sinn, denn unsere Services erleichtern über 8 Millionen Bürgerinnen und Bürgern das Leben!
Product Manager (w/m/d) Artificial Intelligence
Ref. 2592




Die Abteilung "Kundenübergreifende Lösungen" legt ihren Fokus auf die Entwicklung und den Betrieb von Shared Services und kundenübergreifenden IT-Solutions im gesamten Produktzyklus.
Das Team Artificial Intelligence & Learning verantwortet dabei die Planung, Steuerung und Kontrolle von Lösungen im Bereich Artificial Intelligence zur gezielten Nutzung von Daten und Informationen im Bereich des Public Sectors (Business Intelligence, Predictive Analytics, Chatbot, Robotic Process Automation, Forensics, Big Data, eLearning, etc.).
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die Gestaltung, die Entwicklung und den Betrieb von IT‐Produkten im Bereich Artificial Intelligence
- Erstellung von innovativen Produkt‐Roadmaps und Markteinführungskonzepten
- Intensiver Kontakt mit den Fachbereichen unserer Kunden
- Vertretung der Auswirkungen von Major Incidents gegenüber den Kunden
- Fachliche Führung von interdisziplinären Teams
- Durchführung von Marktanalysen und Sichtung von Technologietrends
- Unterstützung bei der Erstellung von Angeboten und der Leistungsbeschreibung
- Unterstützung bei der Erstellung von öffentlichen Ausschreibungen
Sie bringen mit
- Abgeschlossene höhere technische Ausbildung (FH, UNI, HTL) mit Schwerpunkt IT, BWL bzw. Marketing/Sales oder vergleichbare Ausbildung
- Langjährige Erfahrung in den Bereichen IT‐Produkt‐ bzw. Projektmanagement
- Erfahrung im Bereich Marketing bzw. Customer Relationship Management, Business Analyse, Anforderungsanalyse und Controlling
- Führungserfahrung (lateral oder disziplinär) von Vorteil
- Erfahrung in der Erstellung von Business Cases von Vorteil
- Expertise im Bereich Business Intelligence/Artificial Intelligence/Data Analytics insbesondere Machine Learning von Vorteil
- Erfahrung mit (agiler) Softwareentwicklung und Projektmanagement von Vorteil
- Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, hohes Verantwortungs‐ und Qualitätsbewusstsein
- Sehr gute Kommunikations‐ und Präsentationsfähigkeiten, Teamfähigkeit
Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung wird ein Jahreszielgehalt ab EUR 84.399,-- brutto all in angeboten. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich.
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Benefits im BRZ



Weiterbildung Lehre, Traineeships und zukunftsorientierte Weiterbildungen



Vorsorge Einzahlungen ab € 100,-/Monat in die Bundespensionskasse

und Familie Stay connected mit Karenzierten, Kinderbetreuung an schulautonomen Tagen u.v.m.


Interessiert?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ihr Kontakt im BRZ

Stefanie Lehr
+43 664 88956188Talent Acquisition
Kolleginnen und Kollegen berichten
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Start des Videos Daten an den Anbieter übertragen werden.
VerstandenAuszeichnungen &
Kooperationen







Das BRZ in Zahlen





