
Beschreibung des BRZ
Wir sind das Kompetenzzentrum für Digitalisierung des Public Sectors in Österreich und damit Teil der kritischen Infrastruktur. Ob Digitales Amt, FinanzOnline, Unternehmensserviceportal oder digitaler Führerschein am Smartphone: Im BRZ entwickelte Anwendungen und Services vereinfachen Millionen Menschen den Alltag, indem sie Behördenwege mit wenigen Klicks ermöglichen. Im BRZ zu arbeiten heißt, mit seinem Job Österreichs Public Sector vorwärts zu bringen, modernste Technologien und Arbeitsweisen zu nutzen, Freiraum für Innovationen zu erhalten, Teil eines diversen und kraftvollen Teams zu sein und einen verantwortungsbewussten Arbeitgeber zu haben.
Wir vergeben Topjobs mit Sinn!
Lead Fullstack Developer (w/m/d)
Ref. 1221




Sie suchen einen spannenden Job, in dem Sie auch wirklich etwas bewirken können?
Dann bewerben Sie sich!
In der Abteilung Development werden Sie Teil eines qualifizierten Entwickler:innen-Teams, welches die österreichische Verwaltung nachhaltig verbessert und digitalisiert. Sie entwickeln Applikationen im Umfeld des Bundes aktiv weiter, um damit das Leben von Millionen Menschen positiv zu beeinflussen und zu erleichtern.
Ihre Aufgaben
- Konzeption und Weiterentwicklung der Systeme für strategische Komponenten, welche in einer javabasierten Servicelandschaft eingebettet sind
- Übernahme komplexer Programmierungen bei diffizilen Problemstellungen
- Mitgestaltung von Architekturvorgaben sowie die Überwachung der korrekten Umsetzung
- Ansprechpartner:in für komplexe und technische Themenstellungen innerhalb des Teams
- Anleitung und Unterstützung von Projektteams, Berufseinsteiger:innen
- Support der Project- und Productmanager:innen bei der Klärung von fachlichen und technischen Kundenanforderungen
- Mitwirkung im gesamten Entwicklungsprozess der zu betreuenden Produkte und Projekte
- Third Level Support für bestehende Lösungen sowie laufendes Testen
Sie bringen mit
- Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in der Software Entwicklung
- Erfahrung als technischer Lead sowie in der Festlegung von Architekturvorgaben sind von Vorteil
- Idealerweise Vertrautheit mit Continuous Integration, Continuous Deployment
- Hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
Erfahrung mit den im Einsatz befindlichen Frameworks und Tools:
- Backend-Entwicklung mit Java 8 und höher
- Web UI Entwicklung mit Angular 9 und höher
- Java Frameworks (Spring, Spring Boot, Hibernate)
- Datenbanken (PostgreSQL)
- Frontend Technologien (HTML, CSS, Angular)
- Javascript, Typescript
- Linux und Apache Tomcat
- Tools: IntelliJ IDEA, Git, Maven, Jenkins, SonarQube
- Atlassian Tool Suite (JIRA, Confluence)
Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 73.595,20. Diese Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitanstellung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden inkl. einer monatlichen Überstundenpauschale von 10 Stunden. Darüber hinaus geleistete Mehrleistung wird ausgeglichen. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich.
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Nähere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier
Benefits im BRZ



Weiterbildung Lehre, Traineeships und zukunftsorientierte Weiterbildungen



Vorsorge Einzahlungen ab € 100,-/Monat in die Bundespensionskasse

und Familie Stay connected mit Karenzierten, Kinderbetreuung an schulautonomen Tagen u.v.m.


Interessiert?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ihr Kontakt im BRZ

Martin Mühlbäck
+43 664 6128577Talent Acquisition
& Development
Kolleginnen und Kollegen berichten
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Start des Videos Daten an den Anbieter übertragen werden.
VerstandenAuszeichnungen &
Kooperationen







Das BRZ in Zahlen





