
Beschreibung des BRZ
Wir sind das Kompetenzzentrum für Digitalisierung des Public Sectors in Österreich und damit Teil der kritischen Infrastruktur. Ob Digitales Amt, FinanzOnline, Unternehmensserviceportal oder digitaler Führerschein am Smartphone: Im BRZ entwickelte Anwendungen und Services vereinfachen Millionen Menschen den Alltag, indem sie Behördenwege mit wenigen Klicks ermöglichen. Im BRZ zu arbeiten heißt, mit seinem Job Österreichs Public Sector vorwärts zu bringen, modernste Technologien und Arbeitsweisen zu nutzen, Freiraum für Innovationen zu erhalten, Teil eines diversen und kraftvollen Teams zu sein und einen verantwortungsbewussten Arbeitgeber zu haben.
Wir vergeben Topjobs mit Sinn!
Lösungsarchitekt/in (w/m/d) SAP
Ref. 1067




Das Team Lösungsarchitektur verantwortet die Erstellung der Architekturen der in der BRZ entwickelten und betriebenen IT-Systeme – von der Software über die Shared-Services bis zur Infrastruktur. Unser Beitrag beginnt bei der Übernahme der Anforderungen und begleitet die Projekte bis hin in den Betrieb.
.
Ihre Aufgaben
- Erstellen von Lösungskonzepten, Architekturkonzepten bei SAP-Projekten
- Analysieren und Prüfen von Anforderungen beim Kunden
- Technische Führung von Projekt-Teams
- Fachliche Zusammenarbeit mit Product Manager/innen bei Kundengesprächen Unterstützung der Product Manager/innen beim Durchführen von Schutzbedarfsfeststellungen und Risikoanalysen sowie beim Erstellen von Sicherheitskonzepten, Notfallplänen und DSGVO konformen Dokumentationen (Verarbeitungsverzeichnis, Datenschutzfolgeabschätzung u.ä.)
- Dokumentation der Architektur in den BRZ Standard Teams (zB AdoIT)
Sie bringen mit
- Abgeschlossenes Studium (FH/Universität) mit Schwerpunkt in den Bereichen Informatik oder Informationssicherheit
- MIndestens 5 Jahre Berufserfahrung als Architekt/Lead Developer in SAP-Projekten notwendig
- SAP Wissen in den Modulen FI, CO, SD, MM notwendig
- Kenntnisse in S/4 Hana und weiteren Modulen wünschenswert
- Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie hohe Lernbereitschaft
- Analytisches und betriebswirtschaftliches Mindset
- Modellierung mit UML, vorzugsweise mit Sparx Enterprise Architect wünschenswert
- Grundkenntnisse in ITIL Foundation notwendig
- Erfahrung im Betrieb von Anwendungen und der Optimierung von IT-Umgebungen
- Hohes Interesse an Zukunftstechnologien und aktuellen IT-Trends
Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 76.224,35 (All In). Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich. In dieser Position können Sie ab sofort in Vollzeit starten.
{{BESTREBT:Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Nähere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier}.}
Benefits im BRZ

Interessiert?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ihr Kontakt im BRZ

Kolleginnen und Kollegen berichten
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Start des Videos Daten an den Anbieter übertragen werden.
VerstandenAuszeichnungen &
Kooperationen







Das BRZ in Zahlen






Ähnliche Stellen, die Sie interessieren könnten
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Der Recruiting-Prozess im BRZ
Die Karriereseite des BRZ
Chancengleichheit im BRZ
Cookies
Notwendige Cookies
CSRF (Cross Site Request Forgery) Protection Cookie
Diese Cookie wird aus Sicherheitsgründen gesetzt und dient zur Abwehr von CSRF.
Authentication-Session Cookie
Wird ein Bewerberprofil erstellt im Zuge einer Erstbewerbung bzw. loggt sich der Besucher in seinem Profil ein im Zuge des Portalbesuches so wird ein Authentication-Session Cookie gesetzt, damit die Navigation funktioniert und Eingaben gespeichert werden können. Dieses Cookie bleibt solange erhalten, bis der Bewerber sich ausloggt oder den Webbrowser schließt.
Statistische Cookies
Referrer
Wenn der Websitebesucher von einer anderen Seite auf das Bewerberportal kommt (zB der Bewerber wird über den “ApplyLink” / „Jetzt bewerben“-Button für einen spezifischen Job von einem Jobportal weitergeleitet), wird die Information, wo der Bewerber das Inserat gefunden hat, mitgegeben. Der Websitebesucher kann im Falle einer Bewerbung diesen aber auch nochmal abändern. Die Information wird einmalig im Bewerberprofil des Bewerbers gespeichert, sollte eine Bewerbung über das Bewerberportal abgeschlossen werden. Der Cookie wird für 2 Wochen gespeichert.
Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren